Frame-Semantik
Das Rubin Online-Lernerlexikon Deutsch-Dari beruht auf Prinzipien der Frame-Semantik. Die Frame-Semantik ist eine semantische Theorie, die von Charles John Fillmore, einem amerikanischen Linguisten, begründet wurde. Die Methode dient zur umfassenden Beschreibung und Analyse von Wortbedeutungen (vgl. Fillmore 1975, 1976). Diese Theorie geht davon aus, "dass die Bedeutung von Wörtern grundsätzlich auf in der Sprechergemeinschaft vorhandene Wissensstrukturen, sogenannten Frames, Bezug nimmt, auf deren Basis dann die Bedeutung von Wörtern (bzw. Lexikalischen Einheiten) interpretiert werden" (Boas 2013:83). Petruck (1996:2) definiert Frame wie folgt: "A 'frame' is a cognitive structuring device, parts of which are indexed by words associated with it and used in the service of understanding". Anwendung fand diese Theorie zunächst in dem von Charles Fillmore entwickelten FrameNet-Projekt. FrameNet ist eine lexikografische Online Datenbank für das Englische, welche die theoretischen Prinzipien der Frame-Semantik in die Praxis umsetzt (vgl. Boas 2005, 2013). Für den Fremdsprachenunterricht wird diese Methode bereits in dem von Hans Boas entwickelten German Frame-semantic Online-Lexicon für Deutschlernende an der Universität Austin, Texas eingesetzt (vgl. Boas und Dux 2013).
Quelle
Boas, H. (2005): From theory to practice: Frame Semantics and the design of FrameNet. Semantik im lexikon, 479, 129-159.
Boas, H. (2013): Wie viel Wissen steckt in Wörterbüchern? Eine frame-semantische Perspektive, Zeitschrift für angewandte Linguistik, 58(1), 75-97.
Boas, H. und Dux, R. (2013): Semantic Frames for Foreign Language Education: Towards a German frame-based dictionary, vol. 17, Austin: University of Texas.
Fillmore, C. (1975): An Alternative to Checklist Theories of Meaning, in: Cogen, C. et al. (Hrsg.), Proceedings of the First Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, 123–31. Berkeley: Berkeley Linguistics Society.
Fillmore, C. (1976): Frame Semantics and the Nature of Language, in: Harnad, S. et al. (Hrsg.), Origins and Evolution of Language and Speech, 20-32, New York: New York Academy of Sciences.
Petruck, M. (1996): Frame Semantics, in: Verschueren, J. (Hrsg.), Handbook of Pragmatics, 1-13, Amsterdam: Benjamins.